Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Kräuter wie Baldrian, Brennnessel, Kurkuma und Weißdorn können das Altern positiv beeinflussen. Erfahren Sie mehr über ihre Wirkstoffe und die richtige Anwendung der Heilpflanzen.


Longevity-Trend: Kräuter für die Langlebigkeit

Die Suche nach einem langen und gesunden Leben, auch bekannt als „Longevity“, ist ein uralter Traum der Menschheit. Seit jeher streben Menschen danach, das Alter mit Vitalität und Lebensfreude zu erleben. In den letzten Jahren ist das Thema durch verschiedene Lifestyle-Trends und wissenschaftliche Forschungen wieder verstärkt in den Fokus gerückt.

Was aus früheren Zeiten über „Langes Leben“ von Generation zu Generation überliefert wurde, können Forschende inzwischen überprüfen. Gibt es Pflanzen, die tatsächlich Inhaltsstoffe für Langlebigkeit enthalten? Und welche Rezepte aus alter Zeit haben bewiesene Wirksamkeit? 

Die Forschung zu Longevity ist ein spannendes, aber auch herausforderndes Gebiet. Es gibt zahlreiche Studien, die positive Effekte bestimmter Pflanzenstoffe auf die Gesundheit zeigen. Doch auch die Wissenschaft stößt an ihre Grenzen, denn in vielen Fällen ist der direkte Nachweis, dass diese Kräuter tatsächlich die Lebensdauer verlängern, noch zu erbringen. Stattdessen deuten viele Untersuchungen indirekt darauf hin, dass die bioaktiven Verbindungen in Kräutern das gesunde Altern fördern können, indem sie Entzündungen reduzieren, das Immunsystem stärken und den Stoffwechsel unterstützen. Gucken wir uns vier vielversprechende Kräuter genauer an.

  

Brennnessel: Hilft gegen oxidativen Stress

Die Brennnessel wird oft als Unkraut abgetan, hat jedoch viele gesundheitsfördernde Eigenschaften, die sie zu einem wertvollen Kraut für die Langlebigkeit machen. Ihr hoher Gehalt an Antioxidantien und entzündungshemmenden Verbindungen kann helfen, die Zellalterung zu verlangsamen. Wichtige Wirkstoffe in der Brennnessel sind Flavonoide und Vitamin C, die beide zur Bekämpfung von oxidativem Stress beitragen. 

Um die Vorteile der Brennnessel zu nutzen, kann sie frisch in Salaten verwendet oder als Tee aufgebrüht werden. Auch als Nahrungsergänzungsmittel ist sie erhältlich. Die regelmäßige Einnahme kann dabei helfen, das Immunsystem zu stärken und die allgemeine Gesundheit zu fördern.

Baldrian: Gut für die Regeneration des Körpers

Baldrian ist vor allem für seine beruhigende Wirkung bekannt, kann jedoch auch eine Rolle bei der Unterstützung eines gesunden Alterns spielen. Stress ist nämlich ein wesentlicher Faktor, der das Altern beschleunigen kann, und hier kommt Baldrian ins Spiel. Der Hauptwirkstoff, Valerensäure, wirkt beruhigend auf das zentrale Nervensystem und kann helfen, Anspannung und Angst zu reduzieren. Baldrian kann als Tee, Tinktur oder in Kapselform eingenommen werden. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollte er regelmäßig vor dem Schlafengehen eingenommen werden, da er die Schlafqualität verbessert und somit zur Regeneration des Körpers beiträgt.

Kurkuma: Da freuen sich Herz und Hirn

Kurkuma ist ein weiteres Kraut, das in der Forschung zur Langlebigkeit häufig erwähnt wird. Der aktive Bestandteil Curcumin ist bekannt für seine starken entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften. Studien haben gezeigt, dass Curcumin die Gesundheit des Herzens unterstützen und die Gehirnfunktion fördern kann. Kurkuma kann als Gewürz in der Küche verwendet oder als Tee zubereitet werden. Um die Bioverfügbarkeit von Curcumin zu erhöhen, wird empfohlen, es mit schwarzem Pfeffer zu kombinieren. Regelmäßiger Konsum kann helfen, chronische Erkrankungen zu verhindern und somit ein gesundes Altern zu unterstützen.

Weißdorn: Unterstützt die Herzfunktion

Weißdorn ist ein traditionelles Kraut, das häufig zur Unterstützung der Herzgesundheit verwendet wird. Es enthält Pflanzenstoffe, sogenannte Flavonoide, die antioxidative Eigenschaften besitzen. Sie können dabei unterstützen, die Durchblutung zu verbessern und die Herzfunktion zu stärken. Beide Aspekte sind besonders wichtig für einen gesunden Alterungsprozess. Weißdorn kann als Tee oder Tinktur eingenommen werden. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollte er regelmäßig eingenommen werden, da sich die positiven Effekte über die Zeit entfalten. Dadurch kann Weißdorn dazu beitragen, das Risiko von Herzkrankheiten im Alter zu senken.

Fazit

Wir tun gut daran, Kräuter in unsere Alltagsroutine zu integrieren – und ganz besonders, wenn wir gesund Altern möchten. Die bioaktiven Verbindungen aus den Pflanzen können dazu beitragen, das Wohlbefinden zu steigern und altersbedingten Krankheiten vorzubeugen. Wenig Stress, ein soziales Netzwerk aus Freunden und Familie sowie eine ausgewogene Ernährung, die reich an diesen Kräutern ist, können somit einen positiven Einfluss auf die Langlebigkeit haben.


Dr. Dittrich
Dr. Dittrich
Experte für Kräuterwissen
Unsere Tees für ein langes Leben
Skip product gallery
Sleep and Nerve Tea, Ready-to-Serve

Content:

10 sticks, each 1.0g = 10g.

0.01 kg (€299.00* / 1 kg)

€2.99*
Nettle Leaf Tea

Content:

8 Filter Bags, each 2.0g = 16g (0.56 Oz)

0.016 kg (€99.38* / 1 kg)

€1.59*
Turmeric+ Elderberry

Content:

15 Tea Bags, each 2g = 30g

0.03 kg (€73.00* / 1 kg)

€2.19*
Weißdorn Tee

Content:

8 Filter Bags, Each 2.0g = 16g (0.56 Oz)

0.016 kg (€99.38* / 1 kg)

€1.59*

Natürlich gesund – unser Blog:
Magische Kräutergeheimnisse
Magische Kräutergeheimnisse
Im Mittelalter wurden allerlei Kräuter eingesetzt, um sich vor magischen Kräften, bösen Energien und Hexen zu schützen. 
Heilpflanzen – das grüne Wissen von Jahrtausenden
Heilpflanzen – das grüne Wissen von Jahrtausenden
Heute wissen wir, welche vielfältigen Kräfte Heilpflanzen haben. Doch woher stammt das Wissen? Lesen Sie mehr über die Geschichte der Heilpflanzenkunde.
Natürlich entspannt: Aromatherapie mit Kräutern
Natürlich entspannt: Aromatherapie mit Kräutern
Erfahren Sie, wie die Anwendung von Kräutern und ätherischen Ölen zu einem ganzheitlichen Wohlbefinden beitragen kann.